• Blog
  • /
  • Skribble, Helvetia und Musikgesellschaft Alphorn Plaffeien pflanzen Zukunft

Skribble, Helvetia und Musikgesellschaft Alphorn Plaffeien pflanzen Zukunft

Published on 4. Oktober 2025 · Updated on 25. November 2025
Jasmine Oeschger
Jasmine Oeschger Marketing Manager
Jasmine Oeschger
Jasmine Oeschger Marketing Manager
 

Gemeinsam für Natur und Region: Die Helvetia Versicherungen und die Stiftung IDEA helvetia haben weitere 3 800 Bäume im Rahmen ihres Schutzwald- engagements gesetzt. Zusammen mit dem E-Signatur-Anbieter Skribble und der Musikgesellschaft Alphorn Plaffeien gab es eine grossangelegte Pflanzaktion im Schutzwald Sense-Oberland im Kanton Fribourg. Das Projekt verbindet Prävention und Nachhaltigkeit, Digitalisierung und musikalisches Engagement – und legt die Basis für das Oberläder-Musigfescht und Faanewyy 2026.

Plaffeien – Über 1 000 Jungbäume zum Zweck eines sogenannten Schutzwaldes wurden am Samstag, dem 11. Oktober, in der Region Sense-Oberland gepflanzt. Zu den Bäumen, welche die Musikgesellschaft Alphorn Plaffeien unter fachlicher Begleitung des Forstbetriebs Schwyberg koordinierte, gehören regionale Baumarten wie Weisstanne, Lärche, Föhre, Douglasie, Buche, Bergahorn, Spitzahorn, Feldahorn, Stieleiche, Traubeneiche, Sommerlinde, Winterlinde, Mehlbeere, Vogelbeere, Birke und Schwarzerle. Gesponsert wurden die Bäume von der Stiftung IDEA helvetia und Skribble.

3 800 neue Bäume für das Schutzwald Engagement Sense-Oberland: Helvetia, Skribble und Musikgesellschaft Alphorn Plaffeien pflanzen Zukunft. (Quelle: Helvetia)

Papierlos unterschreiben – Zwei 45 Meter hohe Türme an Papier eingespart

Zum ersten Mal dabei beim Schutzwaldengagement ist Skribble, der Schweizer Marktführer für E-Signaturen. Helvetia setzt seit Frühling 2020 auf die elektronische Signatur von Skribble und hat damit als eine der ersten grossen Versicherungen in der Schweiz den Schritt zur papierlosen Vertragsunterzeichnung vollzogen. Seither wurden bereits über 900 000 Seiten Papier eingespart – das entspricht rund zwei Türmen aus DIN-A4-Blättern von je 45 Metern Höhe. An der Pflanzaktion beteiligt sich Skribble, um diesen Beitrag symbolisch in Bäumen sichtbar zu machen: 500 der 1 000 Bäume des zweiten Pflanztags stehen stellvertretend für das gemeinsam eingesparte Papier.

Helvetia zeigt eindrücklich, wie Digitalisierung ganz konkret Ressourcen schont. Jede papierlose Unterschrift ist ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz – und zusammen ergeben sie sichtbare Wirkung.

Roni Oeschger, CEO und Co-Founder, Skribble

Nachhaltiger Auftakt zum Jubiläumsfest

Die Pflanzaktion, die im April mit der Setzung von 2 800 Setzlingen startete, ist Teil des Vorprojekts zum 30. Oberländer Musigfescht & Faanewyy Plaffeye, das vom 8. bis 10. Mai 2026 stattfinden wird. So wird zusätzlich zu einer tollen Feier, mit der Baumpflanzaktion etwas Dauerhaftes für die Region hinterlassen.

Mehr Informationen zum Schutzwaldengagement, Skibble oder der Musikgesellschaft Plaffeien finden Sie unter folgenden Links:

  • https://www.mg-plaffeien.ch/baumpflanzaktion/
  • https://www.helvetia.com/ch/web/de/ueber-uns/sponsoring/schutzwald.html

Über die Helvetia Gruppe

Helvetia Versicherungen mit Sitz in St. Gallen hat sich seit 1858 zu einer erfolgreichen internationalen Versicherungsgruppe mit starken Schweizer Wurzeln, über 14 000 Mitarbeitenden (FTE) und mehr als 6.7 Millionen Kundinnen und Kunden entwickelt. Seit jeher ist Helvetia für ihre Kundinnen und Kunden da, wenn es darauf ankommt. In den Segmenten Schweiz, Spanien und GIAM (German, Italian and Austrian Markets) positioniert sich Helvetia als Local Customer Champion und begleitet die Kundinnen und Kunden ein Leben lang als bevorzugte Anbieterin. Zudem liegt ein Schwerpunkt von Helvetia auf dem schnell wachsenden Segment der Kundinnen und Kunden über 50. In allen Segmenten und insbesondere im Segment Specialty Markets strebt Helvetia als Global Specialist Wachstum im internationalen Specialty-Lines-Geschäft und in der Rückversicherung an. Dank schlanker und flexibler Strukturen kann Helvetia sich in einem zyklischen Geschäft auf die Profitabilität fokussieren. Gleichzeitig nutzt Helvetia ihr Know-how in ihren europäischen Retailmärkten, um KMUKunden Specialty-Lösungen anzubieten. Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 11.6 Mrd. erzielte Helvetia im Geschäftsjahr 2024 Underlying Earnings von CHF 528.5 Mio. und ein IFRS-Periodenergebnis von CHF 502.4 Mio. Die Aktie der Helvetia Holding AG wird an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange gehandelt.

Über die Stiftung IDEA helvetia

Die «IDEA helvetia – Stiftung für Mensch und Umwelt» ist eine Schweizer Stiftung, die Personen und Institutionen bei konkreten Projekten in den Bereichen Mensch, Natur und Umwelt unterstützt. Die Stiftung ist ein gemeinsames Engagement der Patria Genossenschaft und Helvetia Versicherungen. Mehr Informationen über IDEA helvetia finden Sie unter www.idea-helvetia.ch.

Über Skribble

Skribble, gegründet im März 2018, ist ein führender Anbieter von elektronischen Signaturen mit Sitz in Zürich (CH) und Karlsruhe (DE). Skribble bietet alle E-Signatur-Standards aus einer Hand und liefert für jede Art von Vertrag die rechtlich passende elektronische Signatur. Die Grundlage bilden gesetzlich geregelte Standards, unter anderem für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) – die einzige Form der elektronischen Signatur, die der handschriftlichen Unterschrift vor dem EU- und Schweizer Gesetz gleichgestellt ist. Zu Skribbles mehr als 4000 Kunden in ganz Europa zählen zahlreiche renommierte Unternehmen wie SBB, WALO, Helvetia, DATEV oder Stadt Zug.

Signieren Sie rechtsgültig
mit wenigen Klicks

Weltweit einsetzbar, gehostet in der Schweiz.

Kostenlose Testphase verfügbar.
Keine Kreditkarte nötig.
Nutzbar auf Deutsch, Englisch und Französisch.