Elektronische Signatur für Steuerberater

Mit Skribble signieren Sie und Ihre Mandanten schneller und sicherer.

Häufig eingesetzt für:

  • Bilanz & Jahresabschlüsse
  • Mandantenverträge
  • Freigabeerklärungen

Die erste Wahl von 3'000+ Unternehmen mit höchsten Ansprüchen an Datenschutz und Sicherheit:

DATEV
easyJet
Helvetia Versicherung
SEG Automotive
Mobiliar

Mehr Effizienz für Steuerberater und Ihre Mandanten

Der Umweg über Drucker und Papier entfällt: Statt die Bilanz und den Jahresabschluss per Post hin- und herzuschicken, signieren Steuerberater und Mandant innert Sekunden elektronisch.

  • Per E-Mail zum Signieren einladen
  • Mandanten können ohne Skribble-Konto via Einladungslink signieren
  • Signatur via Handy bestätigen – ganz ohne USB-Stick oder Smart Card
  • In Sekundenschnelle prüfbar, ob korrekt signiert wurde

Einfacher als Papier und Füller

Das Signieren mit Skribble ist intuitiv und in Sekundenschnelle erledigt. Sie ermöglichen Ihren Mitarbeitenden und Mandanten nahtlos digitale Prozesse, die Zeit und Geld sparen.

  • Übersicht über alle eingegangenen und ausstehenden Signaturen
  • Mit der Stapelsignatur mehrere Dokumente auf einmal signieren
  • Ortsunabhängig auf dem Smartphone oder Computer signieren – im Home Office, unterwegs oder im Büro

Für jedes Dokument und jedes Mandat einsetzbar

Verschiedene Dokumente, verschiedene Anforderungen. Mit Skribble können Sie jede Art Dokument rechtsgültig signieren – von Abschlüssen über Gestaltungen bis hin zu Freigabeerklärungen.

  • Rechtsgültig für Verträge mit- und ohne Schriftformerfordernis
  • Weltweit intern und extern einsetzbar
  • Höchste Sicherheits- und Datenschutz-Standards mit Hosting auf Banken-Level in der Schweiz

Bei gewohnten Tools und Prozessen bleiben

Integrieren Sie Skribble in Ihre Kanzlei-Software oder signieren Sie direkt über den Browser. Mandanten können mit jedem Betriebssystem via Einladungslink signieren.

  • Nahtlose Integration via moderne API
  • Mitarbeitende und Mandanten mühelos und innert kürzester Zeit onboarden
  • Gewohntes Erscheinungsbild dank personalisierbarer visueller Signatur

Mit Skribble erfüllen Sie die rechtlichen Anforderungen an Steuerberater

Sie signieren rechtsgültig und sicher gemäss folgenden Erfordernissen:

Skribble arbeitet mit gesetzlich definierten E-Signatur-Standards: Die qualifizierte elektronische Signatur (QES), die fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) und die einfache elektronische Signatur (EES).

Die auf Skribble verfügbare qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist der handschriftlichen Signatur gleichgestellt gemäss Gesetzgebungen in der EU und der Schweiz (z.B. BGB in Deutschland) oder OR in der Schweiz).

Skribble sowie Partner verwalten Ihre Daten gemäss der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und hosten diese in der Schweiz nach Bankenstandard.

Mit Skribble erhalten Sie alle E-Signatur-Standards aus einer Hand

Das Gesetz unterscheidet drei E-Signatur-Standards. Sie variieren
punkto Einsatzgebiet und Beweiskraft.

SES AES QES
Basic
EES
Einfache elektronische Signatur
Hoch
FES
Fortgeschrittene elektronische Signatur
Maximal
QES
Qualifizierte elektronische Signatur
Der handschriftlichen Unterschrift gemäss EU- und Schweizer Recht gleichgestellt

Dokumente ohne gesetzliche Schriftlichkeitserfordernis mit geringem Haftungsrisiko
 

Dokumente ohne gesetzliche Schriftlichkeitserfordernis mit kalkulierbarem Haftungsrisiko

Dokumente mit gesetzlicher Schriftlichkeitserfordernis oder hohem Haftungsrisiko
 

Auf Skribble können Sie zwischen
den E-Signatur-Standards EES, FES und QES wählen.

Alles klar?

Das Datenzentrum von Skribble ist in der Schweiz und nach ISO 27001 zertifiziert (Hosting nach Bankenstandard).

Die persönliche Identifikation wird nur für das Signieren mit dem höchsten E-Signatur-Standard (QES) vorausgesetzt. Wurden Sie noch nicht persönlich identifiziert, signieren Sie entweder mit einer einfachen (EES) oder fortgeschrittenen elektronischen Signatur (FES).

Ja. Auf Skribble können Sie den höchsten verfügbaren E-Signatur-Standard wählen: Die qualifzierte elektronische Signatur (QES). Diese hat eine Beweiskraft von 100% vor Gericht.

Nicht ausschliesslich. Dank der visuellen Signatur ist auf dem ausgedruckten Vertrag ersichtlich, dass er digital signiert wurde. Da die digitalen Zertifikate mit dem Ausdrucken aber verloren gehen, ist die Nachvollziehbarkeit der Signatur und damit die entsprechende Beweiskraft nicht gegeben. Ein Vertrag, welcher mit einer qualifizierten elektronischen Signatur unterschrieben ist, muss deshalb immer in elektronischer Form gespeichert werden.

Signieren Sie rechtsgültig
mit wenigen Klicks

Weltweit einsetzbar, gehostet in der Schweiz.

Kostenlose Testphase verfügbar.
Keine Kreditkarte nötig.
Nutzbar auf Deutsch, Englisch und Französisch.