Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir, Skribble AG, Förrlibuckstrasse 190, 8005 Zürich, Schweiz (nachfolgend "Skribble Schweiz") bzw. Skribble Deutschland GmbH, An der Raumfabrik 29, 76227 Karlsruhe, Deutschland (nachfolgend "Skribble Deutschland") (nachfolgend gemeinsam "Skribble", "wir", "uns" oder dergleichen) respektieren Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Der verantwortungsvolle und rechtskonforme Umgang mit personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten jederzeit vertraulich und bearbeiten diese unter Beachtung des geltenden Rechts, insbesondere des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO), sowie gemäss diesen Datenschutzbestimmungen.
Insbesondere schützen wir, in Zusammenarbeit mit unseren Dienstleistern und Partnern, alle Datenverarbeitungsprozesse bestmöglich und nach dem aktuellen Stand der Technik vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch und unbefugten Änderungen.
Diese Datenschutzbestimmungen (nachfolgend "Erklärung") beschreiben die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten, (i) wenn wir Ihnen Leistungen erbringen bzw. Sie unsere Leistungen nutzen sowie (ii) wenn Sie unsere Websiten (skribble.com) oder Plattform (my.skribble.com oder my.skribble.de) besuchen oder als Kunde Leistungen über unsere Website oder unsere Plattform nutzen.
Sofern Sie bereits Leistungen von Skribble nutzen, bezieht sich diese Erklärung auch auf durch uns in der Vergangenheit erhobene und durch uns bereits gespeicherte Daten von Ihnen, die wir mit in Zukunft erhobenen oder erhaltenen Daten verknüpfen und bearbeiten können.
Diese Erklärung bildet dann einen Bestandteil des Vertrages zwischen Ihnen und uns, wenn sie im betreffenden Vertrag als Vertragsbestandteil aufgeführt wird oder in den anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) darauf verwiesen wird. Ist dies der Fall und ergeben sich Widersprüche zwischen den Inhalten dieser Erklärung und den Bestimmungen des betreffenden Vertrages bzw. den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), so gehen die Bestimmungen der letztgenannten Dokumente den Inhalten dieser Erklärung vor.
Zusätzlich zu dieser Erklärung können weitere datenschutzbezogene Regelungen wie solche im allfälligen Vertrag zwischen Ihnen und uns, in Nutzungsbedingungen, in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und in weiteren Datenschutzerklärungen Anwendung finden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des anwendbaren Datenschutzrechts:
Skribble AG
Roni Oeschger
Förrlibuckstrasse 190
8005 Zürich
Telefon:
+41 44 505 16 64 (Skribble Schweiz)
+49 157 35992797 (Skribble Deutschland)
E-Mail:
info@skribble.com
Website:
https://www.skribble.com
2. Allgemein
Personenbezogene Daten (nachfolgend „Daten“) sind alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.
In dieser Erklärung verwenden wir die Begrifflichkeiten gemäss Art. 4 EU-DSGVO.
2.1 Kategorien von verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten unterschiedliche Kategorien von Daten von Ihnen, wie:
- Kontakt- und Identifikationsdaten wie Name, Vorname, Titel, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Kundennummer;
- Persönliche Angaben wie Alter, Geschlecht, Nationalität, und Sprache;
- Nutzerkontoinformationen wie Nutzername, Passwort und Nutzerkontonummer;
- Finanzdaten wie Bankverbindung, Zahlungsinformationen (inkl. Kreditkartendaten), Zahlungsverlauf und durchschnittlicher Erlös;
- Vertragsdaten wie Vertragsart, Vertragsinhalt, Art der Produkte und Leistungen, anwendbare Geschäftsbedingungen, Vertragsbeginn, Vertragslaufzeit, Vergütungsansprüche, Rechnungsdaten und Angebotsbeschränkungen;
- Interaktions- und Nutzungsdaten wie Korrespondenz, Chat-Inhalte, Kundenpräferenzen, Art und Umfang der Nutzung von Produkten und Leistungen, Kundendienstinformationen wie Reklamationen, Lieferungsinformationen, etc., Kundensegment- und Zielgruppeninformationen, Informationen über die verwendeten Endgeräte (Endgerätetyp, Geräte ID, Hersteller, Betriebssystem, Sprache, Geräteeinstellungen, etc.), Angaben aus der Geltendmachung von Rechten und Feedback;
- Informationen bezüglich Nutzung der Website und Plattform wie besuchte Internet-Seiten, IP-Adresse, Cookie-Informationen, Browser-Einstellungen, Häufigkeit der Besuche, Zeitpunkt und Dauer der Besuche, Suchbegriffe, Klicks auf Inhalte, Herkunfts-Internetseite, Angaben in Formularen und abgegebene Bewertungen und Kommentare.
2.2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten auf Basis von verschiedenen Rechtsgrundlagen, abhängig von
- den Leistungen, die Sie von uns in Anspruch nehmen (Vertrag bzw. vorvertragliche Massnahmen, Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO);
- einer gesetzlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c EU-DSGVO);
- Ihrer Zustimmung, die Sie uns erteilt haben (Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO); oder;
- aus einem berechtigten Interesse heraus, um z.B. die Sicherheit der Website zu gewährleisten, Ihnen Informationen zur Nutzung unserer Plattform oder zu Produkten zu senden, soweit sie denjenigen ähneln, die Sie bereits von uns erworben oder bei uns angefragt haben und Sie solche Mitteilungen nicht deaktiviert haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO).
2.3 Zwecke der Verarbeitung
Die Zwecke der Verarbeitung Ihrer Daten können unter anderem folgende sein:
- Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Leistungen;
- Mitteilung von Änderungen an unseren Leistungen;
- Bereitstellung von Kundensupport;
- Verbesserung unserer Leistungen;
- Überwachung der Nutzung unserer Leistungen;
- Erkennung, Prävention und Behebung technischer Probleme; Versand von Neuigkeiten, Sonderangeboten und allgemeinen Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen – sofern diese den von Ihnen erworbenen oder angefragten Leistungen ähneln und Sie dem Erhalt solcher Mitteilungen nicht widersprochen haben.
Damit wir Ihnen unsere Leistungen bereitstellen können, benötigen wir bestimmte Daten von Ihnen. Diese sind sowohl für den Vertragsabschluss als auch für die Erbringung und Nutzung der Leistungen erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht oder nur unvollständig zur Verfügung stellen, kann dies dazu führen, dass kein Vertrag zustande kommt oder die Leistungserbringung nur eingeschränkt oder gar nicht möglich ist.
Eine darüber hinausgehende Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
2.4 Dauer der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für die Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Verarbeitung entsprechend ein.
3. Verarbeitung auf unserer Website (www.skribble.com)
3.1 SSL-/TLS-Verschlüsselung auf unserer Website
Auf unserer Website setzen wir aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Ihrer Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung ein. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://" auf “https://” wechselt und, je nach Browser, am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die über das Kontaktformular gesendeten Informationen, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ohne die Verwendung einer E-Mail-Verschlüsselung, wie PGP oder S/MIME, ist nicht möglich und erfolgt auf eigene Gefahr.
3.2 Erhebung von Server-Log-Files
Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Informationen wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden.
Wir erheben und speichern automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion;
- verwendetes Betriebssystem;
- Referrer-URL;
- Hostname des zugreifenden Rechners;
- Uhrzeit der Serveranfrage;
- IP-Adresse.
Diese Informationen können durch uns nur mittelbar Ihrer Person zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
3.2 Google Fonts
Auf unserer Website nutzen wir Google Fonts. Für den europäischen Raum ist hierfür das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich. Wir haben die Google-Schriftarten lokal, d.h. auf unserem Webserver – nicht auf den Servern von Google – eingebunden. Dadurch erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern, sodass weder eine Datenübertragung noch eine Speicherung auf diesen Servern stattfindet.
4. Verarbeitung auf unserer Plattform (my.skribble.com bzw. my.skribble.de)
4.1 Sicherheit der Verarbeitung
Um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, setzen wir geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein. Dabei achten wir stets auf den aktuellen Stand der Technik. Unsere Mitarbeitenden werden regelmässig sensibilisiert und fortgebildet. Die Infrastruktur unserer Plattform wird auf Servern in Schweizer Rechenzentren betrieben, die über eine ISO 27001-Zertifizierung verfügen und hohe Sicherheitsstandards umgesetzt haben.
4.2 Anmeldung auf der Plattform und Signatur auf der Plattform ohne Benutzerkonto
Zur Eröffnung eines Benutzerkontos auf der Plattform oder wenn Sie, ohne über ein eigenes Benutzerkonto zu verfügen, zur Signatur auf der Skribble-Plattform eingeladen werden, werden ausschliesslich die folgenden Daten benötigt:
- E-Mail-Adresse;
- Vor- und Nachname;
- Mobiltelefonnummer.
Alternativ können Sie sich mit einer der unterstützten Single-Sign-On Lösungen (wie z.B. der trustID) registrieren.
Wenn Sie im Falle eines Unternehmens Single-Sign-On nutzen, um Ihren Mitarbeitenden einen einfachen Zugang zu unserer Plattform zu bieten, erfolgt die Datenübertragung über die API-Schnittstelle OpenID Connect. Welche Daten Sie zur Authentifizierung an uns senden, basiert auf Ihrer Entscheidung als Verantwortlicher.
4.3 Ihre Angaben für kostenpflichtige Leistungen
Für die Erbringung kostenpflichtiger Leistungen erfassen wir zusätzliche Daten, wie beispielsweise Zahlungsinformationen, um Ihre Bestellung oder Ihren Auftrag auszuführen. Diese Daten werden in unseren Systemen gespeichert und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt.
4.4 Datenverarbeitung bei Signaturlösungen unserer Partner
Sollten Sie über unsere Plattform fortgeschrittene elektronische Signaturen (FES) und/oder qualifizierte elektronische Signaturen (QES) beantragen bzw. nutzen, erfolgt die Identifikation durch unsere Partner. Über eine API-Schnittstelle fragen wir entweder ab, ob eine gültige Identifizierung für Sie vorliegt, oder erstellen auf Basis Ihrer Daten eine digitale Identität.
Skribble bietet selbst keine Identifizierungsdienste an, sondern arbeitet mit den unten aufgeführten Anbietern zusammen. In einigen Fällen können diese Anbieter personenbezogene Daten (z.B. Identifikationsdaten wie Ausweiskopien, Namen, E-Mail-Adressen) an Skribble oder den einladenden Kunden für interne KYC-Zwecke übermitteln, wenn der Kunde dies wünscht. Durch die Annahme der Geschäftsbedingungen des Identifizierungsanbieters während des Identifizierungsprozesses stimmen die Systemnutzer einer solchen Übermittlung zu. Es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Identifikationsanbieters.
Unsere Partner für Signaturen und Identifizierung sind:
Swisscom Trust Services AG
Konradstrasse 12
CH - 8005 Zürich
Privacy Policy Swisscom
GMO GlobalSign, Ltd.
Springfield House Sandling Road
Maidstone
UK - Kent ME12 2LP
Privacy Policy GlobalSign
A-Trust Gesellschaft für Sicherheitssysteme im elektronischen Datenverkehr GmbH
Landstraßer Hauptstraße 1b
A-1030 Wien
Privacy Policy A-Trust
PXL Vision AG
Rautistrasse 33
CH - 8047 Zürich
Privacy Policy PXL Vision
Intrum AG
Eschenstrasse 12
CH - 8603 Schwerzenbach
Privacy Policy Intrum
Nect GmbH
Großer Burstah 21
DE - 20457 Hamburg
Privacy Policy Nect
4.5 Bearbeitung Ihrer Support-Anfragen
Für die Bearbeitung Ihrer Support-Anfragen und zur Verwaltung Ihrer Kundendaten verwenden wir das CRM von HubSpot (2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland – Privacy Policy HubSpot).
Im Rahmen der Verarbeitung von Daten via HubSpot kann von uns nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übermittelt werden, obwohl die EU als Speicherort der Daten vereinbart wurde. Der Datenschutz wird durch die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gewährleistet. Diese stellen sicher, dass die Datenverarbeitung einem Schutzniveau entspricht, das den Vorgaben der EU-DSGVO gerecht wird.
4.6 Externer Zahlungsdienstleister Stripe
Wir setzen den Zahlungsdienstleister Stripe ein, über dessen Plattform Zahlungen von Ihnen und uns abgewickelt werden können. (Stripe Payments Europe, Ltd (1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Ireland - Privacy Policy Stripe)
Wenn Sie die Bezahlung über Stripe verwenden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten an Stripe übermittelt. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO (Vertrag, den Sie mit Stripe abschliessen). Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschliesslich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung und nur in dem hierfür erforderlichen Umfang.
4.7 Externer SMS-Provider
Für den Versand von SMS-Codes, die zum Bestätigen der fortgeschrittenen elektronischen Signatur (FES) sowie zur Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Login dienen, setzen wir den SMS-Provider tyntec ein (tyntec Ltd.,8th Floor, 20 Farringdon Street, London EC4A 4AB,United Kingdom – Privacy Policy tyntec ). Die Weitergabe Ihrer Mobiltelefonnummer erfolgt ausschliesslich zum erwähnten Zweck und nur in dem hierfür erforderlichen Umfang.
4.8 User Engagement Software Userpilot
Userpilot (Userpilot, Inc, (1401 Lavaca Street Unit #7019 Austin, TX 78701, USA - Privacy Policy - Userpilot) ermöglicht uns In-App Interaktionen mit den Systemnutzern auf der Skribble-Plattform, die in erster Linie dazu dienen, den Ihnen kontextbezogene Hilfe zu bieten. Dabei erhält Userpilot Zugriff auf E-Mail-Adressen von Systemnutzern und von Personen, die zur Signatur eingeladen wurden sowie auf IP-Adressen.
Im Rahmen der Verarbeitung von Daten via Userpilot kann von uns nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übermittelt werden, obwohl die EU als Speicherort der Daten vereinbart wurde. Der Datenschutz wird durch die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gewährleistet. Diese stellen sicher, dass die Datenverarbeitung einem Schutzniveau entspricht, das den Vorgaben der EU-DSGVO gerecht wird
4.9 Automatisierte Rechnungsstellung über Chargebee
Zur Automatisierung der Rechnungsstellung setzen wir Chargebee ein (CHARGEBEE INC., 909 Rose Avenue, Suite 950, North Bethesda, MD 20852, USA - Privacy Policy - Chargebee Inc). In diesem Zusammenhang werden zur Rechnungsstellung nötige Personendaten an Chargebee übermittelt. Die Server-Standorte von Chargebee befinden sich in der EU und es werden keine Personendaten an die Muttergesellschaft in den USA übermittelt. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschliesslich zum Zwecke der Rechnungsstellung und nur in dem hierfür erforderlichen Umfang.
4.10 Einsatz von Cloudflare
Zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Anwendungen nutzen wir Cloudflare, Inc. (101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA). Cloudflare verarbeitet personenbezogene Daten wie IP-Adressen, um den Zugriff zu schützen und die Authentifizierung zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie in deren Datenschutzerklärung (https://www.cloudflare.com/en-ca/privacypolicy/). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4.11 Einsatz von Make.com
Wir nutzen Make.com, einen Dienst der Celonis, Inc. (New York, USA), zur Automatisierung interner Prozesse, insbesondere im Zusammenhang mit Nutzerfeedback. Make.com verarbeitet personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen und Feedback-Texte. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Make.com finden Sie in deren Datenschutzerklärung (https://www.make.com/en/privacy-notice). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4.12 Einsatz von CloudTalk
Wir nutzen CloudTalk (CloudTalk, s.r.o., Zochova 6-8, 811 03 Bratislava, Slowakei – https://www.cloudtalk.io/privacy-notice/) als cloudbasierte Telefonsystemlösung, um unseren Kundenservice zu unterstützen. Dabei verarbeitet CloudTalk personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern, die im Rahmen der Kommunikation mit unserem Support-Team oder bei telefonischer Kontaktaufnahme über unsere Plattform anfallen. Die Verarbeitung erfolgt ausschliesslich im Rahmen unserer Weisungen und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
4.13 Einsatz von Clay Labs
Für die Anreicherung und Pflege von Unternehmensdaten setzen wir Clay Labs (Clay Labs Inc., 119 North 11th, 3C, Brooklyn, NY 11249, USA – https://privacy.clay.com/policies) ein. Clay Labs verarbeitet personenbezogene Daten wie geschäftliche Kontaktdaten von Kunden und Systemnutzern im Rahmen unserer Prospecting- und Enrichment-Prozesse. Die Verarbeitung erfolgt ausschliesslich gemäss unserer dokumentierten Anweisungen und im Einklang mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO.
4.14 Erkennbarkeit des Benutzerkontos für Dritte
Wenn Sie eine Signaturanfrage über Skribble erhalten, können die einladende Person (Initiator) sowie gegebenenfalls andere Beteiligte wie andere Unterzeichner und Beobachter sehen, ob Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen. Diese Information wird ausschliesslich im Rahmen des Signaturprozesses offengelegt, um den Ablauf der digitalen Unterzeichnung zu ermöglichen. Eine weitergehende Offenlegung Ihrer Account-Daten erfolgt nicht.
5. Drittdienste auf unserer Website (www.skribble.com)
5.1 Allgemeine Information zu Cookies
Auf unserer Website (skribble.com) und unserer Plattform (my.skribble.com) verwenden wir Cookies. Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie Policy.
5.2 Notifizierungs-E-Mails über SparkPost
Zum Versand von E-Mails (sogenannte “Notifizierungs-E-Mail”) über unsere Plattform (my.skribble.com) setzen wir den Anbieter SparkPost, ein Unternehmen der Message Systems, Inc., ein.
Skribble verwendet den Namen und die E-Mail-Adresse der Nutzer, um die E-Mail an den gewünschten Empfänger weiterzuleiten und kann gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten verarbeiten, die für die Kommunikation unmittelbar erforderlich sind. Der Versand der E-Mail erfolgt über Message Systems, Inc., tätig als SparkPost, ein Unternehmen aus Delaware, Attn: Privacy, 9160 Guilford Road, Columbia, MD 21046, USA (www.sparkpost.com), das als Datenverarbeiter für Skribble in dieser Hinsicht fungiert.
Mehr Informationen zum Datenschutz von Sparkpost finden Sie unter: https://www.sparkpost.com/gdpr/
Der Dienstleister verarbeitet bei jeder Interaktion mindestens Daten zu:
Ihrer IP-Adresse, Datum, Betreffzeile Ihrer E-Mail, Antwortzeiten auf Ihre Serveranfrage, Uhrzeit der Serveranfrage sowie E-Mail-Adresse.
5.3 LinkedIn Insights Tag & Conversion Tracking
Wir nutzen für diese Website den LinkedIn Insight Tag sowie die Conversion-Tracking-Technologie der LinkedIn Corporation (LinkedIn Ireland Unlimited, Wilton Plaza, Gardner House 4,5,6, 2 Dublin, Ireland). Der LinkedIn Insight Tag erstellt einen LinkedIn Browser Cookie. Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Cookie Policy.
Mithilfe dieser Technologie können wir Berichte zur Performance unserer Werbeanzeigen auf LinkedIn sowie Informationen zur Websiteinteraktion erstellen. Hierzu ist der LinkedIn Insight-Tag auf dieser Webseite eingebunden, wodurch eine Verbindung zum LinkedIn-Server hergestellt wird, sofern Sie über den Cookie-Banner zugestimmt haben und in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind.
5.4 Google Remarketing
Wir verwenden die Remarketing-Funktion innerhalb des Google Ads-Dienstes. Anbieter ist Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit der Remarketing-Funktion können wir Nutzer unserer Webseite auf anderen Webseiten innerhalb des Google Werbenetzwerks (in der Google Suche oder auf YouTube, sog. „Google Anzeigen“ oder auf anderen Webseiten) auf deren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Webseite analysiert, z.B. für welche Angebote Sie sich interessieren, um Ihnen auch nach dem Besuch unserer Webseite auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Hierfür speichert Google Cookies auf den Endgeräten der Nutzer, die bestimmte Google-Dienste oder Webseiten im Google Displaynetzwerk besuchen. Über diese Cookies werden die Besuche dieser Nutzer erfasst. Die Cookies dienen zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Endgerät und nicht zur Identifikation einer Person.
Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Cookie Policy.
5.5 Nutzung der SalesViewer-Technologie
Auf unserer Website werden mit der SalesViewer-Technologie der SalesViewer GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken erhoben und gespeichert.
Hierzu wird ein JavaScript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die erhobenen Daten werden mittels einer nicht rückverfolgbaren Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Sie werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu verwendet, Sie als Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von SalesViewer gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Der Datenerhebung und -bearbeitung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung auf unserer Website zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie alle Cookies in Ihrem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
5.6 Aktivierung Ihres Accounts & Marketing
Die E-Mails für die Aktivierung Ihres Accounts und unseren Newsletter versenden wir über Hubspot (Hubspot Ireland Limited, Hubspot House, 1 Sir John Rogerson's Quay Dublin 2, Irland).
Haben Sie über eine unserer Kampagnen Interesse an unseren Produkten gezeigt, werden wir Ihnen im Rahmen von vorvertraglichen Massnahmen Informationen und Marketingmaterial zukommen lassen. Dazu verwenden wir das ERP-System des Anbieters HubSpot (Hubspot Ireland Limited, Hubspot House, 1 Sir John Rogerson's Quay Dublin 2, Irland.) Sie können den Empfang dieser Nachrichten jederzeit über den Unsubscribe-Link widerrufen.
Darüber hinaus werden Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht zu Marketingzwecken verwendet oder an Dritte (abgesehen von in dieser Datenschutzerklärung vorgesehenen Ausnahmen) weitergegeben.
5.7 Social Media Links
Unsere Website enthält Links auf unsere Unternehmensprofile bei LinkedIn, Xing, Youtube und Twitter. Bei einem Klick auf die Links verlassen Sie unsere Website und werden auf die Server der betreffenden Social Media-Anbieter weitergeleitet.
Die Datenschutzerklärung von LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited, Wilton Plaza, Gardner House 4,5,6, 2 Dublin, Ireland) finden Sie unter: Privacy Policy LinkedIn
Die Datenschutzerklärung von Meta (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) finden Sie unter: Privacy Policy Meta
Die Datenschutzerklärung von Xing (New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland) finden Sie unter: Privacy Policy Xing
Die Datenschutzerklärung von Youtube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland) finden Sie unter: Privacy Policy Youtube
Die Datenschutzerklärung von X (X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA) finden Sie unter: Privacy Policy X
5.8 Umfragen mit Lamapoll
Zu Zwecken der Kundenbefragung und Verbesserung unserer Leistungen führen wir regelmässig Online-Umfragen mit dem Webdienst Lamapoll (Lamano GmbH & Co. KG, Frankfurter Allee 69, 10247 Berlin, Deutschland) durch.
Die Teilnahme an solchen Umfragen ist freiwillig und anonym möglich. Lamapoll speichert die Antworten auf Servern in Deutschland, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und von dort werden die Daten über verschlüsselte Verbindungen an uns übermittelt. Aus Ihren Antworten ist keine Herstellung eines Personenbezugs zu Ihnen möglich.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Lamapoll finden Sie hier: https://www.lamapoll.de/Support/Datenschutz
5.9 Empfehlungsprogramm mit Cello
Wir nutzen auf unserer Plattform ein Empfehlungsprogramm des Drittanbieters Cello (bereitgestellt durch Powerplay GmbH, Philipp-Loewenfeld-Str. 19, 80339 München, Deutschland), um es unseren Kunden zu ermöglichen, individuelle Empfehlungslinks zu generieren und weiterzugeben. Die Nutzung des Widgets ist freiwillig und nicht erforderlich, um unsere Plattform zu verwenden.
Wenn Sie als bestehender Kunde das Cello-Widget nutzen und einen Empfehlungslink generieren, übermitteln wir Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse an Cello, um den personalisierten Empfehlungslink zu erstellen.
Melden sich Interessierte über einen solchen Empfehlungslink bei Skribble an und nutzen dabei den generierten Rabattcode, werden deren Name und E-Mail-Adresse ebenfalls an Cello weitergegeben. Mit der Anmeldung und der Eingabe des Rabattcodes willigen die Neukunden in diese Datenverarbeitung ein.
Cello bearbeitet diese Daten als eigenständiger Verantwortlicher und verwendet sie ausschliesslich für die Durchführung des Empfehlungsprogramms.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cello finden Sie in deren Datenschutzerklärung (https://cello.so/privacy-policy/) und Nutzungsbedingungen (https://cello.so/terms-of-service/).
6. Weitere Bearbeitung von Daten
Zu eigenen Marketingzwecken können wir öffentlich zugängliche Daten über Sie mit den bei uns bereits vorhandenen Daten zusammenführen und verwerten. Daten über Sie können auch von Drittanbietern (z.B. Adresshändlern) zu denselben Zwecken beschafft werden, sofern diese die Daten rechtmässig an uns weitergeben dürfen. Darüber hinaus können wir auch weitere Daten für nicht-personenbezogene Datenanalysen verwenden und auswerten. Eine weitergehende Nutzung der Daten erfolgt, sofern gesetzlich erforderlich, nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
7. Betroffenenrechte
Sie haben als Betroffener gemäss dem auf Sie anwendbaren Datenschutzrecht die nachfolgend aufgeführten Rechte. Um eines oder mehrere dieser Rechte in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte.
7.1 Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob Ihre Daten verarbeitet werden. Falls dies der Fall ist, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf die Informationen, die in Art. 15 der EU-DSGVO beschrieben sind.
7.2 Recht auf Berichtigung
Sie können als Betroffener jederzeit Ihre durch uns verarbeiteten Daten von uns berichtigen lassen oder, wo möglich, selbständig anpassen.
7.3 Recht auf Löschung
Sie können jederzeit ein Löschgesuch in Bezug auf Ihre durch uns verarbeiteten Daten bei uns einreichen. Sofern uns nicht eine rechtliche oder anderweitige Verpflichtung dazu zwingt, die Daten weiterhin aufzubewahren, kommen wir Ihrer Anfrage gerne nach. Im Falle der Nicht-Löschung nehmen wir eine Einschränkung der Verarbeitung vor.
Eine Löschung Ihres Benutzerkontos können Sie selbstständig über die Profileinstellungen vornehmen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.
7.4 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrages verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und ggf. an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
7.5 Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten Widerspruch einzulegen.
Wir verarbeiten die Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten von Ihnen als betroffene Person überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
7.6 Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können jederzeit einer einmal gegebenen Einwilligung widersprechen. Wenden Sie sich dazu an unsere Datenschutzbeauftragte oder nutzen Sie unser Kontaktformular oder, falls sich Ihr Widerruf auf die Zusendung des Newsletters bezieht, den Opt-Out-Link im Newsletter.
7.7 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das anwendbare Datenschutzrecht verstösst. Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖP).
8. Fragen an unsere Datenschutzbeauftragte
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten:
Thomas Barbaro
DATABAN GmbH
Kirchentellinsfurter Straße 46
72127 Kusterdingen
Deutschland
info@databan.de
+49 7071 5654038
9. Änderungen
Wir nehmen im Rahmen unseres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses regelmässige Änderungen an unseren Datenschutzbestimmungen vor, insbesondere um auch zukünftig mit den gesetzlichen Regelungen konform zu sein. Ihre Rechte als Betroffene bleiben von solchen Änderungen unberührt. Bitte beachten Sie immer die aktuelle Version dieser Erklärung, die auf unserer Website (skribble.com) publiziert ist.

Signieren Sie rechtsgültig
mit wenigen Klicks
Weltweit einsetzbar, gehostet in der Schweiz.
Kostenlose Testphase verfügbar.
Keine Kreditkarte nötig.
Nutzbar auf Deutsch, Englisch und Französisch.