Skribble im Vergleich
Sie suchen nach einer Software für E-Signaturen, der zu Ihrem Unternehmen passt? Dann lohnt sich ein genauer Vergleich, denn jeder Anbieter setzt andere Schwerpunkte. Dieser Beitrag zeigt die Unterschiede zwischen verschiedenen E-Signatur-Anbietern auf.
![](https://images.prismic.io/covebe/Z1cVJ5bqstJ98Oza_DE-DE-Visual-Vergleichsseite-Header.webp?auto=format%2Ccompress&w=550)
E-Signaturen von Skribble auf einen Blick
Maximaler Datenschutz
Ihre Daten sind gemäss DSGVO geschützt. Hosting auf Banken-Level in Deutschland. Zertifiziert nach ISO 9001 und 27001.
In jedem Fall rechtsgültig
Signieren Sie jedes Dokument weltweit rechtsgültig und sicher nach EU- und Schweizer Recht. Alle E-Signatur-Standards sind integriert.
Einfach loslegen
Sofort einsatzbereit, ganz ohne Installationen. Für noch mehr Effizienz integrieren Sie Skribble via Plug-in oder modernster API.
Wichtige Entscheidungskriterien
Anwendungsbereich und Integrationen | Skribble | AdobeSign | DocuSign | YouSign |
---|---|---|---|---|
QES | ab Preisplan „Erweiterte Abonnements“ | |||
FES | ab Preisplan „Erweiterte Abonnements“ | |||
EES | ||||
Elektronisches Siegel | — | — | ||
Eignet sich zum Archivieren signierter Dokumente | via Integrationspartner | |||
Externe können ohne Konto signieren | ||||
Integration in bestehende Systeme | ||||
Integrierbar via API |
Gut zu wissen: Die Kürzel EES, FES und QES stehen für die drei E-Signatur-Standards einfache, fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signatur.
Compliance & Rechtsgültigkeit | Skribble | Adobe Sign | DocuSign | Yousign |
---|---|---|---|---|
Hosting der Server | Schweiz, Deutschland | USA, Europa, Singapur, Indien, Japan, Australien | USA, Kanada, Australien, EU | Frankreich |
Signieren nach eIDAS und ZertEs | Nur mit Zusatzvertrag | — | ||
PAdES-konform PAdES-LT ist ein fortgeschrittenes Niveau der elektronischen Signatur, das zusätzliche Sicherheit und Validierung für signierte PDF-Dokumente bietet. Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass signierte Dokumente auch Jahre nach der ursprünglichen Unterzeichnung weiterhin überprüfbar und rechtlich gültig bleiben. | — | — | — | |
Long-term validation (LTV) | — | — | — | |
Hauptsitz | USA (US Cloud Act) | Schweiz | USA (US Cloud Act) | Frankreich |
Audit-Rechte |
Nutzung & Service | Skribble | Swisscom Sign | DocuSign | DeepSign |
---|---|---|---|---|
Kostenlos testen | nur mit EES | nur mit EES | ||
Signieren ohne Verträge mit Drittanbietern abzuschliessen | — | — | ||
Identifizierungsprozess ist integriert | — | — | — | |
Bild der handschriftlichen Signatur (auch: visuelle Signatur) einfügen | ||||
Lokale Support-Teams in Deutschland und der Schweiz | — | — | — | |
SSO (Single Sign-on) | ab Preisplan "Pro" | ab Preisplan „Erweiterte Abonnements“ | ||
Signieren am Desktop, Mobile oder Tablet möglich |
*Stand der Angaben: Oktober 2024
Probieren geht über studieren
Machen Sie sich selbst ein Bild: Testen Sie Skribble kostenlos mit Ihrem Team.
Skribble punktet vor allem in den folgenden Aspekten:
Skribble ist intuitiv und einfach zu handhaben – auch für technisch unerfahrene Nutzer. So geht der Vertragsabschluss für Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeitende reibungslos über die Bühne. Testen Sie unser Angebot kostenlos aus und überzeugen Sie sich selbst: Sie können sofort in allen drei Signatur-Standards signieren.
„Wir sind froh, mit Skribble einen Partner gefunden zu haben, der unsere hohen Ansprüche an Datenschutz und Informationssicherheit erfüllt.“
![](https://images.prismic.io/covebe/6785ceb5-b78c-4be2-b27d-f1dac565a12f_seg-140w.png?auto=format,compress)
Warum haben sich unsere Kunden für Skribble entschieden?
Das haben wir 120 Entscheidungsträger in den Unternehmen unserer Kunden gefragt. Die 5 meist genannten Auswahlkriterien waren: Benutzerfreundlichkeit (68 %), Hosting in der Schweiz (58 %), alle 3 E-Signatur-Standards integriert (51 %), keine Verträge mit Dritten nötig (39 %) und Konformität mit EU-Sicherheitsstandards (36%). Das ist Ihnen ebenfalls wichtig? Dann könnte Skribble für Sie als DocuSign-Alternative in Frage kommen.
Das könnte Sie auch interessieren
![In der Schweiz ist bei zahlreichen Dokumenten die Schriftlichkeit (QES) vorgeschrieben](https://images.prismic.io/covebe/4f51d0d0-9af9-48bd-8657-1dd1934bebbc_qes-schweiz.jpg?auto=format%2Ccompress&w=1352)
In diesem Beitrag erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um die QES: Worum handelt es sich genau? Wann brauche ich in Deutschland die QES und wie lässt sie sich erstellen?
![](https://images.prismic.io/covebe/f3f30026-278c-4294-a32e-f45a804f7d53_eidas-verordnung-mit-skribble-signieren.jpg?auto=format%2Ccompress&w=346)
Wir klären in diesem Artikel, welche Regelungen die eIDAS-Verordnung enthält und inwiefern diese relevant für das elektronische Signieren sind.
![](https://images.prismic.io/covebe/1f44a970-d050-4c9f-9ed5-f2eedf189360_Thumbnail_Customer+Story+DATEV+%281%29.png?auto=format%2Ccompress&w=750)
Was einst im Einkauf innerhalb von 2 Wochen eingeführt wurde, steht heute unternehmensweit im Einsatz: DATEV hat Unterschriftsvorgänge auf Papier mit Skribble abgelöst.
![](https://images.prismic.io/covebe/10bacc90-52d8-487e-9df6-b9fb9a364947_20+-+Outro+Yellow+828.webp?auto=compress%2Cformat&w=386)
Signieren Sie rechtsgültig
mit wenigen Klicks
Weltweit einsetzbar, gehostet in Deutschland und der Schweiz.
Kostenlose Testphase verfügbar.
Keine Kreditkarte nötig.
Nutzbar auf Deutsch, Englisch und Französisch.