Erhöhen Sie die Beweiskraft
Ihrer E-Signatur
Schalten Sie einen E-Signatur-Standard mit höherer Beweiskraft frei.
Das Verfahren unterscheidet sich je nach Standard.
Je eindeutiger eine E-Signatur einer Person zugeordnet werden kann,
desto höher deren Beweiskraft.
SES | AES | QES | |
---|---|---|---|

Wann nutze ich welchen E-Signatur-Standard?
Maximale Beweiskraft
Qualifizierte elektronische
Signatur (QES)
Die QES schalten Sie frei, indem Sie sich online via Video-Call (zum Signieren nach EU-Recht) oder im persönlichen Kontakt (zum Signieren nach Schweizer Recht) identifizieren lassen.


Identifizieren lassen
So schalten Sie die QES auf Skribble frei.
Hohe Beweiskraft
Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES)
Die FES schalten Sie frei, indem Sie Ihr Konto bei Skribble mit einer Schweizer Mobiltelefonnummer verbinden. Anpassen können Sie das in Ihrem Profil.
Als Skribble Business- oder Enterprise-Kunde können Sie das Freischalten der FES via Firmen-E-Mail-Adresse beantragen (FES für Business).


FES für Business
Organisationsweite Einführung mit wenigen Klicks

Signieren Sie rechtsgültig
mit wenigen Klicks
Weltweit einsetzbar, gehosted in der Schweiz.
2 Signaturen pro Monat sind kostenlos.
Nutzbar auf Deutsch, Englisch und Französisch.